› Auto & Motorrad (4)
› Bausätze (0)
› BionX ebike (1)
› Business & Industrie (8)
› Camping & Freizeit (4)
› Energie (13)
› Garten (6)
› Gebäude & Häuser (4)
› Heimwerker (5)
› Kurioses (2)
› Möbel & Wohnen (5)
› Modellbau (17)
› NEU - Downloads (5)
› Seecontainer Wohnung (3)
› Spielgeräte für Kids (8)
› Tiere (7)
› Werkzeug (2)
› Bausätze (0)
› BionX ebike (1)
› Business & Industrie (8)
› Camping & Freizeit (4)
› Energie (13)
› Garten (6)
› Gebäude & Häuser (4)
› Heimwerker (5)
› Kurioses (2)
› Möbel & Wohnen (5)
› Modellbau (17)
› NEU - Downloads (5)
› Seecontainer Wohnung (3)
› Spielgeräte für Kids (8)
› Tiere (7)
› Werkzeug (2)
01.12.2023
Kreative Köpfe haben kreative Ideen
Bauplan Traumspielhaus für Kids
Spielgeräte für Kids
Die bauanleitung für dieses schöne Kinderspielhaus von Thomas Frölich ist sehr detailliert gestaltet und auf wändig beschreiben. Das Haus beitet eine schöne Optik und eine vielzahl an Spielmöglichkeiten und ist zudem noch leicht nachzubauen. Die Materialkosten liegen bei etwa 700 €.
Kletternetz zum Austoben (wird selbst geknüpft, ebenfalls ausführlich erklärt)
- Rutsche für eine schnelle "Abfahrt"
- Sandkasten mit integrierter Spielzeugkiste
- Schaukelteller mit Knotentau
- Gut begehbare Terrasse
- Einfacher Zugang zum Haus über massive Treppe (KEINE LEITER!!!)
- Gut begehbare Eingangstür
- Genügend Platz im Inneren. (bis zu 4 Kinder können darin übernachten!)
Spielgeräte für Kids
eingestellt am: 12.11.2016
Autor: Thomas Frölich - Eibenstock
Seitenzahl: 80 - Abbildungen: 400
Schwierigkeitsgrad:
Gesamtpreis PDF - File:13.99 €
Gesamtpreis gedruckte Form :18.99 €
Versandkosten Deutschland: 0.00 €
Lieferzeit 1-3 Tage
Kleinunternehmer ohne ausgewiesene MwSt
Gesamtpreis gedruckte Form :18.99 €
Versandkosten Deutschland: 0.00 €
Lieferzeit 1-3 Tage
Kleinunternehmer ohne ausgewiesene MwSt
Leseprobe :
Bauplan Traumspielhaus für Kids
Bauplan Traumspielhaus für Kids
Beschreibung
Traumspielhaus für Kids
Die bauanleitung für dieses schöne Kinderspielhaus von Thomas Frölich ist sehr detailliert gestaltet und auf wändig beschreiben. Das Haus beitet eine schöne Optik und eine vielzahl an Spielmöglichkeiten und ist zudem noch leicht nachzubauen. Die Materialkosten liegen bei etwa 700 €.
Kletternetz zum Austoben (wird selbst geknüpft, ebenfalls ausführlich erklärt)
- Rutsche für eine schnelle "Abfahrt"
- Sandkasten mit integrierter Spielzeugkiste
- Schaukelteller mit Knotentau
- Gut begehbare Terrasse
- Einfacher Zugang zum Haus über massive Treppe (KEINE LEITER!!!)
- Gut begehbare Eingangstür
- Genügend Platz im Inneren. (bis zu 4 Kinder können darin übernachten!)
Technische Daten
Maße des Spielhauses:
- Gesamtgrundfläche 3 x 2 Meter
- Podestgrundfläche: 2 x 2 Meter
- Podesthöhe: ca. 1,35 Meter
- Grundfläche Haus: 1,3 x 2 Meter
- Grundfläche Terrasse: 0,7 x 2 Meter
- Höhe Haus: 1,75 Meter (bis Dachfirst)
- Gesamthöhe des Hauses: 3,10 Meter
Leseprobe :
Bauplan Traumspielhaus für Kids