Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
bauanleitung24.de
Kreative Köpfe haben kreative Ideen
stars_0
Bauplan Camping Heckausbau für den VW Bus T6 (T5)California Beach
Camping & Freizeit
eingestellt am: 16.05.2021
Autor: Roland Pfänder - Warthausen Seitenzahl: 52 - Abbildungen: 150
Schwierigkeitsgrad:
Gesamtpreis:32.90 €
Versandkosten Deutschland: 0.00 €

Lieferzeit 2-3 Tage
Kleinunternehmer ohne ausgewiesene MwSt.

Bauplan Camping Heckausbau für den VW Bus T6 (T5)California Beach

Beschreibung

Bauplan Camping Heckausbau für den VW Bus T6 (T5)California Beach



Sie erhalten einen gebundenen, ca. 50-seitigen Bauplan, speziell entwickelt für den California T6 Beach (Baujahr 2019), passt aber auch in andere T6 und T5 Modelle.
Alle Geräte und Gegenstände die auf den Bildern in Zusammenhang mit dem Campingausbau wie Kompressor-Kühlbox, Wasserkanister usw., zu sehen sind, sind nicht Bestandteil der Anleitung.
Damit Sie eine Vorstellung bekommen, was der gesamte Ausbau in sehr hoher Qualität kostet, wenn Sie ihn nach diesem Bauplan bauen, haben sie ca. 500 Euro Materialkosten für das gesamte Plattenmaterial und alle Schubladen-Auszüge;
Wenn sie die Matratze benötigen, dann kommen nochmal 250 Euro dazu.
Dieser Bauplan enthält eine sehr ausführliche Baubeschreibung, die Schritt für Schritt erklärt, wie was genau gebaut wird. Eine CD mit vielen Bildern (einer jeden Bauphase) unterstützt das Ganze. Alles ist so ausgelegt, dass es ohne große Werkstattausrüstung gebaut werden kann, alle Teile sind im Baumarkt- Zuschnitt oder im Internet zu bekommen. Alle Bezugsquellen sind im Bauplan angegeben.
Die Breiten der einzelnen Vollauszüge, links und rechts auf dem Bild zu sehen, können gegen geringen Aufpreis in der Breite geändert werden (Holzliste muss neu berechnet werden)
Sie kaufen hier nur den Bauplan für den Camping Heckausbau mit Schwerlastauszügen und dem Bau von drei Schubladen, nicht für die auf den Bildern teilweise zu sehende Camping-Küche, Kleinmöbel mit Tisch-Anbau, WC Hocker usw.(diese werden im Moment als Bauplan aufgelegt und sind separat zu erwerben)
Auch wenn es kompliziert aussieht, denke ich, ist es jedem möglich mit Hilfe der detaillierten Baubeschreibung diesen Campingausbau selber herzustellen.
Es wird in einer speziell dafür entwickelten Bauanleitung alles in Wort und farbigen Bildern ausführlich beschrieben. Jeder Bauabschnitt enthält die wichtigsten Bilder im Bauplan, und zusätzlich noch viele Bilder zu jeder Bauphase auf einer CD, um sich die Sache in aller Ruhe am PC vorab anschauen zu können.
Eine detaillierte Stückliste, viele Bilder und die zum Bau benötigten Zeichnungen befinden sich im Bauplan in gedruckter Form und separat auf CD eine Einkaufsliste zum separat ausdrucken.
Diese Bauanleitung beschreibt den Bau und Einbau eines Camping-Ausbaus ins Fahrzeugheck mit maximaler Ausnutzung des vorhandenen Stauraums, trotzdem haben Sie noch guten Zugang zu den Staufächern, die im Heckbereich untergebracht sind, mit Wagenheber, Verbandskasten usw.
Der Campingausbau, den der Bauplan beschreibt, ist mit drei Schubladen-Vollauszügen ausgestattet, links mit einem 220 kg Schwerlastauszug mit Arretierung für den Küchenblock.
In der Modul-Mitte ein 70 cm Vollauszug für die oberste Schublade in der Küchenutensilien oder ähnliches untergebracht werden können.

Im rechten Modul des Heckausbaus ist ein 90 kg Vollauszug verbaut, für die 21 L Kompresser-Kühlbox und einem separaten 16 L Wasserkanister. (Bezugsquellen sind im Bauplan enthalten)
Außerdem ist im Bauplan auch der Hersteller der Matratze beschrieben. Die Matratze ist eine Sonderanfertigung einer Fa. die seit Jahren Erfahrung hat in der Herstellung von Matratzen für Campingmobile. Sie besteht aus insgesamt 5 Teilen, ihr Stoff ist durch einen Reißverschluss abnehmbar. Für einen Kontakt schreiben Sie mich bitte an.







Roland Pfänder’s Bauanleitungen zeichnen sich durch Liebe zum Detail aus und spiegeln seine lange Berufserfahrung als Zimmermann und Schreiner wieder. Alle von ihm entwickelten Geräte und Maschinen sind selbst gebaut und über mehrere Jahre praxiserprobt. Sie sind mit einfachen Mitteln und viel Freude nachzubauen und beinhalten Stücklisten und ggf. Bezugsquellen.
Technische Daten
  • Neu in 2021
  • einfacher Aufbau
  • ca. 500 € Materialkosten
 
www.bauanleitung24.de

2-Haus Bauanleitung Logo:

- etwas aufwändigerer Aufbau - für handwerklich Geschickte - normal ausgestattete Werkstatt - evt. diverse Elektrobearbeitungsmaschinen erforderlich

Schwierigkeitsgrade Bauanleitung / Bauplan:

Alle im Shop befindlichen Bauanleitungen wurden von unserem Team geprüft und in die Schwierigkeitsskala 1-5 eingestuft. Es ist sicherlich nicht immer möglich hier voll und ganz eine objektive Aussage zu treffen. Was für einen Fachmann aus dem Metallbaubereich eher einfach zu bewerkstelligen ist, stellt einen Laien eventuell vor unüberwindbare Hindernisse. Grundsätzlich ist die Einstufung der Bauanleitung auf Basis einer handwerklich geschickten Person erfolgt, die über eine Werkzeuggrundausstattung erfolgt und regelmäßig im eigenen Umfeld handwerklich aktiv ist. Ein sicherer Umgang mit Bohrmaschine, Kreis- und Stichsäge, evt. Winkelschleifer wird vorrausgesetzt. Elektrische Grundkenntnisse sind vorhanden, die Bearbeitung verschiedener Werkstoffe stellt kein Problem dar. Die Aneignung neuer Fertigkeiten fällt leicht und auch Misserfolge verleiten nicht zum aufgeben. Für Handwerkprofis kann die Einstufung der jeweiligen Bauanleitung eher um einen Schwierigkeitsgrad reduziert werden. Die jeweiligen Leseproben der Bauanleitungen & Baupläne erlauben einen ersten Eindruck vom Umfang des jeweiligen Bauprojektes. Für Rückfragen können Sie uns hierzu auch gerne ansprechen.