Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
bauanleitung24.de
Kreative Köpfe haben kreative Ideen
stars_5
Bauplan Wippsäge
Werkzeug
eingestellt am: 14.09.2016
Autor: Jörg Lippert - Hösbach Seitenzahl: 9 - Abbildungen: 12
Schwierigkeitsgrad:
Gesamtpreis PDF - File:19.95 €
Gesamtpreis gedruckte Form :20.00 €
incl. MwSt. zzgl. Versand
Versandkosten Deutschland: 0.00 €

Lieferzeit 1-3 Tage
Bauplan Wippsäge -

Kaminholz leicht gesägt...
Beschreibung

Bauplan Wippsäge



Sie wollen eine professionelle Wippkreissäge preiswert selbst bauen?

Jörg Lippert bietet hierzu die passende Bauanleitung an.

Profitieren Sie von seiner langjährigen Erfahrung im konstruktiven Bereich!

Gerade für technische Nachbauprojekte stellen technischen Zeichnungen die Grundlage zum erfolgreichen Nachbau dar.

Die Säge ist günstig und einfach herstellbar und wartet mit einer langen Haltbarkeit auf.

Der Antrieb kann mit Elektromotoren von 3–6 KW oder an der Zapfwelle vom
Schlepper erfolgen.

Wahlweise können normale oder Hartmetall- Sägeblätter zum Einsatz kommen.

Die Säge im Bild ist mit einem 700er Hartmetall- Sägeblatt ausgestattet und
schneidet mühelos auch mehrere Holzscheite mit einem Schnitt.

Bei diesen Unterlagen haben Sie Gestaltungsspielraum in Bezug auf die
Abmessungen und die Antriebsleistung, um die Kosten niedrig zu halten.

Neu: Auf Wunsch können Sie die Unterlagen auch im PDF- Format zum
Selbstausdrucken bekommen!

Auch nach dem Kauf steht Jörg Lippert bei allen Fragen selbstverständlich mit Rat zur Seite.

Parallel bietet Lippert eine Bauanleitung für einen Holzspalter an.

Die Idee der Bauanleitung für die Wippsäge ist geschützt!

Die Bauanleitung wird wahlweise kostenfrei als PDF Datei oder in gedruckter Form innerhalb Deutschlands geliefert.
Technische Daten
 
www.bauanleitung24.de

3-Haus Bauanleitungs Logo:

- Nachbau erfordert versierten Umgang mit Werkzeug - guter Wekzeugpool erforderlich

Schwierigkeitsgrade Bauanleitung / Bauplan:

Alle im Shop befindlichen Bauanleitungen wurden von unserem Team geprüft und in die Schwierigkeitsskala 1-5 eingestuft. Es ist sicherlich nicht immer möglich hier voll und ganz eine objektive Aussage zu treffen. Was für einen Fachmann aus dem Metallbaubereich eher einfach zu bewerkstelligen ist, stellt einen Laien eventuell vor unüberwindbare Hindernisse. Grundsätzlich ist die Einstufung der Bauanleitung auf Basis einer handwerklich geschickten Person erfolgt, die über eine Werkzeuggrundausstattung erfolgt und regelmäßig im eigenen Umfeld handwerklich aktiv ist. Ein sicherer Umgang mit Bohrmaschine, Kreis- und Stichsäge, evt. Winkelschleifer wird vorrausgesetzt. Elektrische Grundkenntnisse sind vorhanden, die Bearbeitung verschiedener Werkstoffe stellt kein Problem dar. Die Aneignung neuer Fertigkeiten fällt leicht und auch Misserfolge verleiten nicht zum aufgeben. Für Handwerkprofis kann die Einstufung der jeweiligen Bauanleitung eher um einen Schwierigkeitsgrad reduziert werden. Die jeweiligen Leseproben der Bauanleitungen & Baupläne erlauben einen ersten Eindruck vom Umfang des jeweiligen Bauprojektes. Für Rückfragen können Sie uns hierzu auch gerne ansprechen.