› Auto & Motorrad (4)
› Bausätze (0)
› BionX ebike (1)
› Business & Industrie (8)
› Camping & Freizeit (4)
› Energie (13)
› Garten (6)
› Gebäude & Häuser (4)
› Heimwerker (5)
› Kurioses (2)
› Möbel & Wohnen (5)
› Modellbau (17)
› NEU - Downloads (5)
› Seecontainer Wohnung (3)
› Spielgeräte für Kids (8)
› Tiere (7)
› Werkzeug (2)
› Bausätze (0)
› BionX ebike (1)
› Business & Industrie (8)
› Camping & Freizeit (4)
› Energie (13)
› Garten (6)
› Gebäude & Häuser (4)
› Heimwerker (5)
› Kurioses (2)
› Möbel & Wohnen (5)
› Modellbau (17)
› NEU - Downloads (5)
› Seecontainer Wohnung (3)
› Spielgeräte für Kids (8)
› Tiere (7)
› Werkzeug (2)
05.06.2023
Kreative Köpfe haben kreative Ideen
Bauanleitung Steinbackofen / Pizzaofen
Garten
Der Verfasser Uwe Deussen beschreibt in seiner sehr umfangreichen Bauanleitung den Bau eines Steinbackofens, der sich vom Design und Flair in jeden Garten hervorragend einfügt. Brot backen wie in vergangenen Tagen wird nun zur Realität. Das Prinzip des Steinbackofens beruht auf einer nach vorne offenen in sich aber geschlossenen Feuerstätte. Aufgrund einer Vielzahl von natürlichen Baustoffen, sowie vieler Recycling Baustoffe vom alten Dachziegel bis zum nostalgischen Mauerstein erhält der Ofen seinen besonderen Charme. Der eigentliche Backraum besteht aus natürlichem Lehm. Alle diese Baustoffe haben den Vorteil, die Hitze über eine lange Zeit zu speichern. Somit ist ein langsames und gesundes Ausbacken garantiert.
Die Bauanleitung wird versandkostenfrei als PDF Datei versandt.
Garten
eingestellt am: 04.08.2016
Autor: Uwe Deussen - Mönchengladbach
Seitenzahl: 29 - Abbildungen: 34
Schwierigkeitsgrad:
Gesamtpreis PDF - File:9.80 €
Versandkosten Deutschland: 0.00 €
Lieferzeit 1-3 Tage
Privatanbieter
Versandkosten Deutschland: 0.00 €
Lieferzeit 1-3 Tage
Privatanbieter
Leseprobe:
Bauanleitung Steinbackofen / Pizzaofen
Bauanleitung für einen Steinbackofen - Pizzaofen
- nostalgischer Steinbackofen - ein Juwel für den GartenBeschreibung
Bauanleitung für einen Steinbackofen - Pizzaofen
Der Verfasser Uwe Deussen beschreibt in seiner sehr umfangreichen Bauanleitung den Bau eines Steinbackofens, der sich vom Design und Flair in jeden Garten hervorragend einfügt. Brot backen wie in vergangenen Tagen wird nun zur Realität. Das Prinzip des Steinbackofens beruht auf einer nach vorne offenen in sich aber geschlossenen Feuerstätte. Aufgrund einer Vielzahl von natürlichen Baustoffen, sowie vieler Recycling Baustoffe vom alten Dachziegel bis zum nostalgischen Mauerstein erhält der Ofen seinen besonderen Charme. Der eigentliche Backraum besteht aus natürlichem Lehm. Alle diese Baustoffe haben den Vorteil, die Hitze über eine lange Zeit zu speichern. Somit ist ein langsames und gesundes Ausbacken garantiert.
Die Bauanleitung wird versandkostenfrei als PDF Datei versandt.
Technische Daten
Leseprobe:
Bauanleitung Steinbackofen / Pizzaofen