Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
bauanleitung24.de
Kreative Köpfe haben kreative Ideen
stars_5
Bauplan CNC Fräsmaschine
Business & Industrie
eingestellt am: 04.08.2016
Autor: Volker Jung - Hünstetten-Limbach Seitenzahl: 70 - Abbildungen: 55
Schwierigkeitsgrad:
Gesamtpreis gedruckte Form :32.80 €
incl. MwSt. zzgl. Versand
Versandkosten Deutschland: 0.00 €
Versandkosten EU : 2.00 €
Schweiz + weltweit: 3.00 €

Lieferzeit 1-3 Tage

Bauplan CNC Fräsmaschine



- ideal für Modellbauer... -
Beschreibung

Bauplan CNC Fräsmaschine



Bei dem Bauplan der CNC-Fräsmaschine von Volker Jung handelt es sich um eine Fräsmaschine, die für alle Modellbauer ein absolutes Muss ist. Auf über 70 Seiten DIN A-4 und einem Farbausdruck beschreibt der umfangreiche Bauplan den Aufbau einer hochwertigen CNC Maschine. Ber Bauplan beinhaltet alle Zeichnungen der Einzelteile, Baugruppenzeichnungen, Bildausdrucke und Stücklisten, sowie eine ausführliche Baubeschreibung und ein Liefernachweis.

Alle Teile sind als Einzelteilzeichnungen in einer 3-Seitenansicht und Isometrischer Ansicht dargestellt. Baugruppenzeichnungen sowie Explosionsdarstellungen der Baugruppen erleichtern den Nachbau der Maschine. Alle Zeichnungen sind mit einem professionellen 3D-CAD-Tool erstellt worden. Natürlich beinhaltet die Bauanleitung die wichtigsten Beschreibungen zur Bearbeitung der Einzelteile und deren Montage. Nach den detaillierten Unterlagen sollte es dem versierten Modellbauer, ausgerüstet mit einer Ständerbohrmaschine und Drehmaschine keine Probleme bereiten, die Maschine aufzubauen.

Alle Bauanleitungen werden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands geliefert!
Technische Daten
  • Verfahrwege:
  • X = 745 mm, Y = 275 mm, Z = 100 mm (Verkleinern oder Vergrößern der Verfahrwege ist in Schritten zu 100mm, durch minimale Änderung der Bauteile möglich)
  • Stellfläche:
  • 1200 x 800 mm
  • Führungen:
  • Linearführungen und Spindeltriebe mit Kugelumlaufführung für höchste Präzision
  • Bearbeitbare Werkstoffe:
  • Holz, Kunststoffe, Faserverbundstoff (CFK, GFK o.ä.), Aluminium
  • Einsetzbare Frässpindelmotore:
  • Drehstrommotor mit Drehzahlregelung über Frequenzumrichter (220V), Oberfräse-Motor oder Hochfrequenzspindel
  • Steuerung:
  • Ansteuerung der CNC-Fräsmaschine mittels PC (ab Pentium I), Leistungselektronik und Software. Liefernachweis für Leistungselektronik und Software sind in der Baubeschreibung und Stückliste besc
 
www.bauanleitung24.de

4-Haus Bauanleitung Logo:

- Nachbau stellt vielfältige Anforderungen an den Hobbybastler - gut ausgestattete Werkstatt erforderlich

Schwierigkeitsgrade Bauanleitung / Bauplan:

Alle im Shop befindlichen Bauanleitungen wurden von unserem Team geprüft und in die Schwierigkeitsskala 1-5 eingestuft. Es ist sicherlich nicht immer möglich hier voll und ganz eine objektive Aussage zu treffen. Was für einen Fachmann aus dem Metallbaubereich eher einfach zu bewerkstelligen ist, stellt einen Laien eventuell vor unüberwindbare Hindernisse. Grundsätzlich ist die Einstufung der Bauanleitung auf Basis einer handwerklich geschickten Person erfolgt, die über eine Werkzeuggrundausstattung erfolgt und regelmäßig im eigenen Umfeld handwerklich aktiv ist. Ein sicherer Umgang mit Bohrmaschine, Kreis- und Stichsäge, evt. Winkelschleifer wird vorrausgesetzt. Elektrische Grundkenntnisse sind vorhanden, die Bearbeitung verschiedener Werkstoffe stellt kein Problem dar. Die Aneignung neuer Fertigkeiten fällt leicht und auch Misserfolge verleiten nicht zum aufgeben. Für Handwerkprofis kann die Einstufung der jeweiligen Bauanleitung eher um einen Schwierigkeitsgrad reduziert werden. Die jeweiligen Leseproben der Bauanleitungen & Baupläne erlauben einen ersten Eindruck vom Umfang des jeweiligen Bauprojektes. Für Rückfragen können Sie uns hierzu auch gerne ansprechen.