Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
bauanleitung24.de
Kreative Köpfe haben kreative Ideen
stars_2
Bauanleitung digitaler Bilderrahmen 19/21 Zoll
Heimwerker
eingestellt am: 04.08.2016
Autor: Stefan Brandt - Liebenburg Seitenzahl: 13 - Abbildungen: 19
Schwierigkeitsgrad:

Versandkosten Deutschland: 0.00 €

kostenfreier Download
Bauanleitung digitaler Bilderrahmen 19/21 Zoll Bauanleitung digitaler Bilderrahmen 19/21 Zoll

Bauanleitung digitaler Bilderrahmen 19/21 Zoll

– So kommen Fotos groß raus
Beschreibung

Bauanleitung digitaler Bilderrahmen 19/21 Zoll - kostenfrei im Download



Als leidenschaftlicher Hobbyfotograf möchte Stefan Brandt seine fotografischen Werke gerne in hinreichender Größe präsentieren. Leider passiert es im digitalen Zeitalter häufig, dass die Fotos auf der Festplatte schlummern und nur selten zur Geltung kommen. Die Darstellung der Fotos auf einem digitalen Bilderrahmen ist somit eine innovative Lösung.

Preiswerte digitale Bilderrahmen liegen heutzutage bei ca. 35-80€, allerdings weisen diese oft nur eine Bilddiagonale von ca. 10-12 cm auf. Für die Präsentation erstklassiger Fotos ist diese Bilddiagonale einfach zu klein.

Dass es im Selbstbau besser geht, zeigt die hier vorgestellte Bauanleitung. Überschaubare Kosten und geringer Bauaufwand stehen beim Autor im Vordergrund. Vor gut zwei Jahren wurde der hier beschriebene 19 Zoll Bilderrahmen gebaut, zu diesem Zeitpunkt ist auch die Bauanleitung entstanden.

In der überarbeiteten 2. Auflage wird der Aufbau eines 19/21 Zoll digitalen Bilderahmens mit Hilfe eines TFT PC Monitors beschrieben. Der Nachbau ist mit sehr geringem handwerklichen Aufwand zu meistern und der fertige Bilderrahmen liefert eine exzellente Bildqualität. Je nach Verwendung des passenden Monitors sind auch größere Bilddiagonalen möglich.
Technische Daten
  • 19 & 21 Zoll
  • einfacher Aufbau
  • erstklassige Bildqualität
  • ansprechendes Design
 
www.bauanleitung24.de

1-Haus Bauanleitungs Logo:

- einfache Bauanleitung - Projekt mit wenig Aufwand - auch von Anfängern problemlos zu meistern

Schwierigkeitsgrade Bauanleitung / Bauplan:

Alle im Shop befindlichen Bauanleitungen wurden von unserem Team geprüft und in die Schwierigkeitsskala 1-5 eingestuft. Es ist sicherlich nicht immer möglich hier voll und ganz eine objektive Aussage zu treffen. Was für einen Fachmann aus dem Metallbaubereich eher einfach zu bewerkstelligen ist, stellt einen Laien eventuell vor unüberwindbare Hindernisse. Grundsätzlich ist die Einstufung der Bauanleitung auf Basis einer handwerklich geschickten Person erfolgt, die über eine Werkzeuggrundausstattung erfolgt und regelmäßig im eigenen Umfeld handwerklich aktiv ist. Ein sicherer Umgang mit Bohrmaschine, Kreis- und Stichsäge, evt. Winkelschleifer wird vorrausgesetzt. Elektrische Grundkenntnisse sind vorhanden, die Bearbeitung verschiedener Werkstoffe stellt kein Problem dar. Die Aneignung neuer Fertigkeiten fällt leicht und auch Misserfolge verleiten nicht zum aufgeben. Für Handwerkprofis kann die Einstufung der jeweiligen Bauanleitung eher um einen Schwierigkeitsgrad reduziert werden. Die jeweiligen Leseproben der Bauanleitungen & Baupläne erlauben einen ersten Eindruck vom Umfang des jeweiligen Bauprojektes. Für Rückfragen können Sie uns hierzu auch gerne ansprechen.