Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
bauanleitung24.de
Kreative Köpfe haben kreative Ideen
stars_5
Bauanleitung für eine Wandheizung
Energie
eingestellt am: 04.08.2016
Autor: Roland Pfänder - Warthausen Seitenzahl: 14 - Abbildungen: 12
Schwierigkeitsgrad:
Gesamtpreis gedruckte Form :9.90 €
Versandkosten Deutschland: 0.00 €
Versandkosten EU : 2.00 €
Schweiz + weltweit: 3.00 €

Lieferzeit 1-3 Tage
Kleinunternehmer ohne ausgewiesene MwSt.

Bauanleitung für eine Wandheizung -



Nutzen Sie die angenehme Wärmestrahlung einer Wandheizung.
Beschreibung

Wandheizung aus Kupfer



Nutzen Sie die angenehme Wärmestrahlung einer Wandheizung. Der Bauplan „Wandheizung aus Kupfer“ beschreibt, wie eine komplette Wandheizung aus Kupfer preiswert selbst herzustellen ist. Diese Art der Heizung ist sehr effektiv und eignet sich idealerweise für Alt -und Neubau, bei einem Wandaufbau von 5 cm.

Wandheizungen im Trockenbau sind im Vergleich zu Fußbodenheizungen sehr reaktionsschnell und durch das Entfallen von Luftverwirbelungen staub- und zugfrei. Sie haben damit entscheidende Vorteile für das Wohlbefinden der Bewohner - speziell für Allergiker. Die Temperierung von Wandflächen wirkt bauwerkserhaltend und kann bei richtigem Einsatz Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit bieten.

Wandheizungen erhöhen den Wohnkomfort und die Lebensqualität.

Der Autor hat sich intensiv mit dem Aufbau von kommerziellen Wandheizungen beschäftigt und mit diesen Erfahrungen diese Art der Wandheizung entwickelt.

Sie ist mit einfachen Mitteln gebaut und lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick einfach nachbauen. In der Bauanleitung wird eine ausführliche Einführung in die Löttechnik gegeben.

Die Wandheizung benötigt eine Vorlauftemperatur zwischen 35 und 45 °C, idealerweise kann sie auch direkt an den Rücklauf einer regulären Heizung angeschlossen werden. Die Kosten liegen etwa bei 10 % einer käuflichen Wandheizung.

Infos zu Roland Pfänder:
Roland Pfänder’s Bauanleitungen zeichnen sich durch Liebe zum Detail aus und spiegeln seine lange Berufserfahrung als Zimmermann und Schreiner wider. Alle von ihm entwickelten Geräte und Maschinen sind selbst gebaut und über mehrere Jahre praxiserprobt. Sie sind mit einfachen Mitteln und viel Freude nachzubauen und beinhalten Stücklisten und ggf. Bezugsquellen.
Technische Daten
 
www.bauanleitung24.de

3-Haus Bauanleitungs Logo:

- Nachbau erfordert versierten Umgang mit Werkzeug - guter Wekzeugpool erforderlich

Schwierigkeitsgrade Bauanleitung / Bauplan:

Alle im Shop befindlichen Bauanleitungen wurden von unserem Team geprüft und in die Schwierigkeitsskala 1-5 eingestuft. Es ist sicherlich nicht immer möglich hier voll und ganz eine objektive Aussage zu treffen. Was für einen Fachmann aus dem Metallbaubereich eher einfach zu bewerkstelligen ist, stellt einen Laien eventuell vor unüberwindbare Hindernisse. Grundsätzlich ist die Einstufung der Bauanleitung auf Basis einer handwerklich geschickten Person erfolgt, die über eine Werkzeuggrundausstattung erfolgt und regelmäßig im eigenen Umfeld handwerklich aktiv ist. Ein sicherer Umgang mit Bohrmaschine, Kreis- und Stichsäge, evt. Winkelschleifer wird vorrausgesetzt. Elektrische Grundkenntnisse sind vorhanden, die Bearbeitung verschiedener Werkstoffe stellt kein Problem dar. Die Aneignung neuer Fertigkeiten fällt leicht und auch Misserfolge verleiten nicht zum aufgeben. Für Handwerkprofis kann die Einstufung der jeweiligen Bauanleitung eher um einen Schwierigkeitsgrad reduziert werden. Die jeweiligen Leseproben der Bauanleitungen & Baupläne erlauben einen ersten Eindruck vom Umfang des jeweiligen Bauprojektes. Für Rückfragen können Sie uns hierzu auch gerne ansprechen.