Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
bauanleitung24.de
Kreative Köpfe haben kreative Ideen
stars_4
Bauanleitung Kaninchenstall, Hasenstall, Kleintierstall
Tiere
eingestellt am: 04.08.2016
Autor: Wilhelm Fein - Pfahlbronn Seitenzahl: 26 - Abbildungen: 38
Schwierigkeitsgrad:
Gesamtpreis PDF - File:4.90 €

Versandkosten Deutschland: 0.00 €

Lieferzeit 1-3 Tage
Privatanbieter
Bauanleitung Kaninchenstall, Hasenstall, Kleintierstall Bauanleitung Kaninchenstall, Hasenstall, Kleintierstall

Bauanleitung Kaninchenstall

selbst gebaut ist immer noch am Besten...
Beschreibung

Bauanleitung Kaninchenstall



Kaninchen sind die Lieblingstiere vieler Menschen, egal ob jung oder alt, man vergnügt sich einfach gerne mit den kleinen flauschigen Kuschelhäschen mit den langen Ohren. Allerdings muss man ihnen auch ein adäquates Zuhause bieten.

Die hier vorgestellte Bauanleitung beschreibt den Aufbau eines stabilen und sicheren Kaninchenstalls. Die verwendeten Holzmaterialien sind einheimisch, bei der verwendeten Farbe kann man auf ökologische Produkte zurückgreifen, was bei gekauften Ställen nicht immer sichergestellt ist.
Preiswerte gekaufte Ställe werden meist in Fernost gefertigt und um die halbe Welt transportiert, ehe sie im heimischen Garten zum Einsatz kommen.
Die Bauanleitung von Wilhelm Fein ist sehr ausführlich gestaltet, so dass auch handwerklich weniger geübte gut mit dem Nachbau klar kommen.

Mit dieser Bauanleitung wird ein Kaninchenstall vorgestellt der in Klein –oder Großformat (für ein oder mehrere Tiere) leicht nachzubauen ist und sowohl in geschlossenen Räumen oder im Freien verwendet werden kann.

Der Stall ist in Höhe, Breite und Tiefe veränderbar; Sie können die Anzahl der Stockwerke variieren; Trennwände hinzufügen oder weglassen; die Türen offen (mit Gitterdraht) oder geschlossen (Vollholz) gestalten; sowie die Neigung des Daches verändern.
Technische Daten
 
www.bauanleitung24.de

1-Haus Bauanleitungs Logo:

- einfache Bauanleitung - Projekt mit wenig Aufwand - auch von Anfängern problemlos zu meistern

Schwierigkeitsgrade Bauanleitung / Bauplan:

Alle im Shop befindlichen Bauanleitungen wurden von unserem Team geprüft und in die Schwierigkeitsskala 1-5 eingestuft. Es ist sicherlich nicht immer möglich hier voll und ganz eine objektive Aussage zu treffen. Was für einen Fachmann aus dem Metallbaubereich eher einfach zu bewerkstelligen ist, stellt einen Laien eventuell vor unüberwindbare Hindernisse. Grundsätzlich ist die Einstufung der Bauanleitung auf Basis einer handwerklich geschickten Person erfolgt, die über eine Werkzeuggrundausstattung erfolgt und regelmäßig im eigenen Umfeld handwerklich aktiv ist. Ein sicherer Umgang mit Bohrmaschine, Kreis- und Stichsäge, evt. Winkelschleifer wird vorrausgesetzt. Elektrische Grundkenntnisse sind vorhanden, die Bearbeitung verschiedener Werkstoffe stellt kein Problem dar. Die Aneignung neuer Fertigkeiten fällt leicht und auch Misserfolge verleiten nicht zum aufgeben. Für Handwerkprofis kann die Einstufung der jeweiligen Bauanleitung eher um einen Schwierigkeitsgrad reduziert werden. Die jeweiligen Leseproben der Bauanleitungen & Baupläne erlauben einen ersten Eindruck vom Umfang des jeweiligen Bauprojektes. Für Rückfragen können Sie uns hierzu auch gerne ansprechen.