› Auto & Motorrad (4)
› Bausätze (0)
› BionX ebike (1)
› Business & Industrie (8)
› Camping & Freizeit (4)
› Energie (13)
› Garten (6)
› Gebäude & Häuser (4)
› Heimwerker (5)
› Kurioses (2)
› Möbel & Wohnen (5)
› Modellbau (17)
› NEU - Downloads (5)
› Seecontainer Wohnung (3)
› Spielgeräte für Kids (8)
› Tiere (7)
› Werkzeug (2)
› Bausätze (0)
› BionX ebike (1)
› Business & Industrie (8)
› Camping & Freizeit (4)
› Energie (13)
› Garten (6)
› Gebäude & Häuser (4)
› Heimwerker (5)
› Kurioses (2)
› Möbel & Wohnen (5)
› Modellbau (17)
› NEU - Downloads (5)
› Seecontainer Wohnung (3)
› Spielgeräte für Kids (8)
› Tiere (7)
› Werkzeug (2)
05.06.2023
Kreative Köpfe haben kreative Ideen
Solarmodule selber bauen - Bauanleitung
Energie
Auch wenn zur Zeit der Preisverfall bei Solarmodulen weiter anhält, ist der Selbstbau von leistungsfähigen Modulen eine noch immer interessante und lohnende Variante.
Hierzu werden einzelne Zellen aus Fehlproduktion oder Rücklauf verwendet, die auf dem Markt preiswert verfügbar sind. Zahlreiche Bezugsquellen für die Einzelzellen sind in der Bauanleitung aufgeführt.
Sie benötigen für den Nachbau eine ruhige Hand und Erfahrung im Umgang mit einem Lötkolben. Weiterhin ein wenig handwerkliches Geschick, um das Solarmodul zu komplettieren.
Die Bauanleitung von Martin Golob ist sehr umfangreich und detailliert aufgebaut, zwei zusätzlich verfügbare Kurz-Videos gehen auf die Verdrahtung der einzelnen Wafer ein.
Sie erhalten neben den Informationen zum Bau der Module das gesamte Paket an Hintergrundwissen für die Planung und Auslegung einer Solaranlage, um die selbstgefertigten Module optimal aufeinander abzustimmen.
Energie
eingestellt am: 04.08.2016
Autor: Martin Golob - Weiden an der March
Seitenzahl: 79 - Abbildungen: 55
Schwierigkeitsgrad:
Gesamtpreis PDF - File:49.97 €
incl. MwSt. zzgl. Versand
Versandkosten Deutschland: 0.00 €
Lieferzeit 1-3 Tage
incl. MwSt. zzgl. Versand
Versandkosten Deutschland: 0.00 €
Lieferzeit 1-3 Tage
Leseprobe:
Solarmodule selber bauen - Bauanleitung
Bauanleitung - Solarmodule selber bauen
Beschreibung
Bauanleitung - Solarmodule selber bauen
Auch wenn zur Zeit der Preisverfall bei Solarmodulen weiter anhält, ist der Selbstbau von leistungsfähigen Modulen eine noch immer interessante und lohnende Variante.
Hierzu werden einzelne Zellen aus Fehlproduktion oder Rücklauf verwendet, die auf dem Markt preiswert verfügbar sind. Zahlreiche Bezugsquellen für die Einzelzellen sind in der Bauanleitung aufgeführt.
Sie benötigen für den Nachbau eine ruhige Hand und Erfahrung im Umgang mit einem Lötkolben. Weiterhin ein wenig handwerkliches Geschick, um das Solarmodul zu komplettieren.
Die Bauanleitung von Martin Golob ist sehr umfangreich und detailliert aufgebaut, zwei zusätzlich verfügbare Kurz-Videos gehen auf die Verdrahtung der einzelnen Wafer ein.
Sie erhalten neben den Informationen zum Bau der Module das gesamte Paket an Hintergrundwissen für die Planung und Auslegung einer Solaranlage, um die selbstgefertigten Module optimal aufeinander abzustimmen.
Technische Daten
Leseprobe:
Solarmodule selber bauen - Bauanleitung