› Auto & Motorrad (4)
› Bausätze (0)
› BionX ebike (1)
› Business & Industrie (8)
› Camping & Freizeit (4)
› Energie (13)
› Garten (6)
› Gebäude & Häuser (4)
› Heimwerker (5)
› Kurioses (2)
› Möbel & Wohnen (5)
› Modellbau (17)
› NEU - Downloads (5)
› Seecontainer Wohnung (3)
› Spielgeräte für Kids (8)
› Tiere (7)
› Werkzeug (2)
› Bausätze (0)
› BionX ebike (1)
› Business & Industrie (8)
› Camping & Freizeit (4)
› Energie (13)
› Garten (6)
› Gebäude & Häuser (4)
› Heimwerker (5)
› Kurioses (2)
› Möbel & Wohnen (5)
› Modellbau (17)
› NEU - Downloads (5)
› Seecontainer Wohnung (3)
› Spielgeräte für Kids (8)
› Tiere (7)
› Werkzeug (2)
26.03.2023
Kreative Köpfe haben kreative Ideen
Bauanleitung für einen Lehmofen
Camping & Freizeit
Ein Spass für Gruppen, Zeltlager und die Familie - Brot backen wie im Mittelalter - Der kultige Lehmofen.
Vorgestellt wird hier ein Bauplan für einen Brot- und Pizzaofen aus Lehm.
Der Ofen wurde in einem Jugendzeltlager zum Thema Mittelalter entworfen und innerhalb von einem Tag gebaut.
Brot, Fladenbrot und Pizza können damit gebacken werden. Die Bauzeit beträgt in etwa 6 Stunden, nachdem der Ofen über Nacht getrocknet ist, kann er bereits nach einem Tag eingebrannt und schon abends zum Backen benutzt werden. Die Materialbeschaffung und der Bau des Ofens sind in der detaillierten Bauanleitung sehr gut erklärt. Weiterhin enthält der Bauplan noch Rezepte zum Brot und Fladenbrot backen!
Die Baukosten betragen 0 Euro!
Ein Riesenspaß, für Erwachsene und Kinder...
Infos zu Roland Pfänder:
Roland Pfänders Bauanleitungen zeichnen sich durch Liebe zum Detail aus und spiegeln seine lange Berufserfahrung als Zimmermann und Schreiner wider. Alle von ihm entwickelten Geräte und Maschinen sind selbst gebaut und über mehrere Jahre praxiserprobt. Sie sind mit einfachen Mitteln und viel Freude nachzubauen und beinhalten Stücklisten und ggf. Bezugsquellen.
Camping & Freizeit
eingestellt am: 04.08.2016
Autor: Roland Pfänder - Warthausen
Seitenzahl: 9 - Abbildungen: 7
Schwierigkeitsgrad:
Gesamtpreis gedruckte Form :7.90 €
Versandkosten Deutschland: 0.00 €
Versandkosten EU : 2.00 €
Schweiz + weltweit: 3.00 €
Lieferzeit 1-3 Tage
Kleinunternehmer ohne ausgewiesene MwSt.
Versandkosten Deutschland: 0.00 €
Versandkosten EU : 2.00 €
Schweiz + weltweit: 3.00 €
Lieferzeit 1-3 Tage
Kleinunternehmer ohne ausgewiesene MwSt.
Leseprobe:
Bauanleitung für einen Lehmofen
Bauanleitung Lehmofen -
Ein Spass für Gruppen, Zeltlager und die Familie - Brot backen wie im Mittelalter - Der kultige Lehmofen.
Beschreibung
Bauanleitung Lehmofen
Vorgestellt wird hier ein Bauplan für einen Brot- und Pizzaofen aus Lehm.
Der Ofen wurde in einem Jugendzeltlager zum Thema Mittelalter entworfen und innerhalb von einem Tag gebaut.
Brot, Fladenbrot und Pizza können damit gebacken werden. Die Bauzeit beträgt in etwa 6 Stunden, nachdem der Ofen über Nacht getrocknet ist, kann er bereits nach einem Tag eingebrannt und schon abends zum Backen benutzt werden. Die Materialbeschaffung und der Bau des Ofens sind in der detaillierten Bauanleitung sehr gut erklärt. Weiterhin enthält der Bauplan noch Rezepte zum Brot und Fladenbrot backen!
Die Baukosten betragen 0 Euro!
Ein Riesenspaß, für Erwachsene und Kinder...
Infos zu Roland Pfänder:
Roland Pfänders Bauanleitungen zeichnen sich durch Liebe zum Detail aus und spiegeln seine lange Berufserfahrung als Zimmermann und Schreiner wider. Alle von ihm entwickelten Geräte und Maschinen sind selbst gebaut und über mehrere Jahre praxiserprobt. Sie sind mit einfachen Mitteln und viel Freude nachzubauen und beinhalten Stücklisten und ggf. Bezugsquellen.
Technische Daten
Leseprobe:
Bauanleitung für einen Lehmofen