› Auto & Motorrad (4)
› Bausätze (0)
› BionX ebike (1)
› Business & Industrie (8)
› Camping & Freizeit (4)
› Energie (13)
› Garten (6)
› Gebäude & Häuser (4)
› Heimwerker (5)
› Kurioses (2)
› Möbel & Wohnen (5)
› Modellbau (17)
› NEU - Downloads (5)
› Seecontainer Wohnung (3)
› Spielgeräte für Kids (8)
› Tiere (7)
› Werkzeug (2)
› Bausätze (0)
› BionX ebike (1)
› Business & Industrie (8)
› Camping & Freizeit (4)
› Energie (13)
› Garten (6)
› Gebäude & Häuser (4)
› Heimwerker (5)
› Kurioses (2)
› Möbel & Wohnen (5)
› Modellbau (17)
› NEU - Downloads (5)
› Seecontainer Wohnung (3)
› Spielgeräte für Kids (8)
› Tiere (7)
› Werkzeug (2)
26.03.2023
Kreative Köpfe haben kreative Ideen
Bauanleitung Holzrückewagen für Rundholztransport
Business & Industrie
Die Bauanleitung von Johannes Donaubauer beschreibt einen professionell aufgebauten Holzrückewagen.
Der Rückewagen ist von der Abmessung und Konstruktion vergleichbar mit einem 10-14 Tonnen Wagen anderer Hersteller, wobei bei allerdings stärkere und hochwertigere Materialien eingesetzt werden (im Wald kann nichts zu robust sein).
Im Preis enthalten ist eine CD mit Bildern, komplette Laser, bzw. Brennschnittzeichnungen, Montagezeichnungen sowie Biegezeichnungen. Alles im CAD-Format (DXF und Step-Datei).
Der Rückewagen hat eine Ladeflächenlänge von 3600 mm wobei diese nochmals um 1,5 Meter ausgezogen werden kann. Komplette Konstruktion incl. Deichsellenkung, hydraulischer Bremse für alle 4 Räder (kann auch auf Druckluftbremse umgebaut werden), Stehpodest, klappbare Beleuchtung, verschiebbare Rungenträger, verschiebbare Achse u.s.w.
Der auf den Bildern abgebildete Kran wurde gebraucht erstanden und aufgebaut. Der komplette Rückewagen kann ohne Probleme vom TÜV zugelassen werden.
Sämtliche Materialien sind so eingesetzt, dass man möglichst wenig Verschnitt hat.
Für den Bau braucht man zusätzlich 1 Stk. Zugöse, 2 Achsen (Ladewagen o.ä.), Beleuchtung und Räder.
Business & Industrie
eingestellt am: 04.01.2017
Autor: Johannes Donaubauer - Wegscheid
Seitenzahl: 12 - Abbildungen: 120
Schwierigkeitsgrad:
Gesamtpreis CD:69.00 €
Versandkosten Deutschland: 0.00 €
Versandkosten EU : 20.00 €
Schweiz + weltweit: 3.00 €
Lieferzeit 1-3 Tage
Privatanbieter
Versandkosten Deutschland: 0.00 €
Versandkosten EU : 20.00 €
Schweiz + weltweit: 3.00 €
Lieferzeit 1-3 Tage
Privatanbieter
Bauanleitung Holzrückewagen für Rundholztransport
Beschreibung
Bauanleitung Holzrückewagen für Rundholztransport
Die Bauanleitung von Johannes Donaubauer beschreibt einen professionell aufgebauten Holzrückewagen.
Der Rückewagen ist von der Abmessung und Konstruktion vergleichbar mit einem 10-14 Tonnen Wagen anderer Hersteller, wobei bei allerdings stärkere und hochwertigere Materialien eingesetzt werden (im Wald kann nichts zu robust sein).
Im Preis enthalten ist eine CD mit Bildern, komplette Laser, bzw. Brennschnittzeichnungen, Montagezeichnungen sowie Biegezeichnungen. Alles im CAD-Format (DXF und Step-Datei).
Der Rückewagen hat eine Ladeflächenlänge von 3600 mm wobei diese nochmals um 1,5 Meter ausgezogen werden kann. Komplette Konstruktion incl. Deichsellenkung, hydraulischer Bremse für alle 4 Räder (kann auch auf Druckluftbremse umgebaut werden), Stehpodest, klappbare Beleuchtung, verschiebbare Rungenträger, verschiebbare Achse u.s.w.
Der auf den Bildern abgebildete Kran wurde gebraucht erstanden und aufgebaut. Der komplette Rückewagen kann ohne Probleme vom TÜV zugelassen werden.
Sämtliche Materialien sind so eingesetzt, dass man möglichst wenig Verschnitt hat.
Für den Bau braucht man zusätzlich 1 Stk. Zugöse, 2 Achsen (Ladewagen o.ä.), Beleuchtung und Räder.
Technische Daten
- Zentralrohrrahmen mit 180x180x8 mm Dimension
- Rungen: 76,8 x 8 mm
- Boogie-Achsträger aus 140x140x8