› Auto & Motorrad (5)
› Bausätze (0)
› BionX ebike (1)
› Business & Industrie (9)
› Camping & Freizeit (3)
› Energie (13)
› Garten (6)
› Gebäude & Häuser (4)
› Heimwerker (5)
› Kurioses (2)
› Möbel & Wohnen (5)
› Modellbau (17)
› NEU - Downloads (5)
› Seecontainer Wohnung (3)
› Spielgeräte für Kids (8)
› Tiere (7)
› Werkzeug (2)
› Bausätze (0)
› BionX ebike (1)
› Business & Industrie (9)
› Camping & Freizeit (3)
› Energie (13)
› Garten (6)
› Gebäude & Häuser (4)
› Heimwerker (5)
› Kurioses (2)
› Möbel & Wohnen (5)
› Modellbau (17)
› NEU - Downloads (5)
› Seecontainer Wohnung (3)
› Spielgeräte für Kids (8)
› Tiere (7)
› Werkzeug (2)
22.01.2021
Kreative Köpfe haben kreative Ideen
Bauanleitung Motorradhebebühne
Auto & Motorrad
Reparieren und warten Sie Ihr Motorrad fachmännisch mit der selbstgebauten Motorradhebebühne von Thomas Faaß.
Immer mehr Biker stellen sich eine Motorradhebebühne in die Garage oder Werkstatt, denn viele Wartungsarbeiten und Reparaturen am Motorrad können auch selber durchgeführt werden. Spätestens beim Radausbau ohne Seitenständer oder beim Warten des Bikes bietet die Hebbühne eine angenehme Arbeitshaltung.
Die ausführliche Bauanleitung ermöglicht dem Hobbyschrauber, sich mit überschaubarem Kostenaufwand eine hochwertige Motorradhebebühne selbst herzustellen.
Auf 43 Seiten wird in insgesamt 10 Kapiteln der gesamte Ablauf der Herstellung der Hebebühne, beginnend vom benötigten Werkzeug und der Materialbeschaffung über die Herstellung der benötigten Einzelteile und Baugruppen anhand detaillierter Zeichnungen bis zur Montage, Pflege, Wartung und Lackierung, beschrieben.
Im Unterschied zu den sonst am Markt teilweise erhältlichen günstigen Motorradhebebühnen zeichnet sich diese durch eine sehr robuste Konstruktion aus. Weiterhin verfügt die Hebebühne über eine automatisch ein- und ausklappende Auffahrrampe, welche das Hinaufschieben des Motorrads vereinfacht. Außerdem verfügt der Boden über eine Serviceöffnung, welche Arbeiten von unten z.B. Motorölwechels problemlos ermöglicht.
Auto & Motorrad
eingestellt am: 04.08.2016
Autor: Thomas Faaß - Riesbürg Utzmemmingen
Seitenzahl: 45 - Abbildungen: 178
Schwierigkeitsgrad:
Gesamtpreis PDF - File:17.95 €
Gesamtpreis gedruckte Form :24.95 €
Versandkosten Deutschland: 0.00 €
Versandkosten EU : 2.00 €
Schweiz + weltweit: 3.00 €
Lieferzeit 1-3 Tage
Privatanbieter
Gesamtpreis gedruckte Form :24.95 €
Versandkosten Deutschland: 0.00 €
Versandkosten EU : 2.00 €
Schweiz + weltweit: 3.00 €
Lieferzeit 1-3 Tage
Privatanbieter
Leseprobe :
Bauanleitung Motorradhebebühne
Bauanleitung Motorradhebebühne
- Robust und hochwertigBeschreibung
Bauanleitung Motorradhebebühne
Reparieren und warten Sie Ihr Motorrad fachmännisch mit der selbstgebauten Motorradhebebühne von Thomas Faaß.
Immer mehr Biker stellen sich eine Motorradhebebühne in die Garage oder Werkstatt, denn viele Wartungsarbeiten und Reparaturen am Motorrad können auch selber durchgeführt werden. Spätestens beim Radausbau ohne Seitenständer oder beim Warten des Bikes bietet die Hebbühne eine angenehme Arbeitshaltung.
Die ausführliche Bauanleitung ermöglicht dem Hobbyschrauber, sich mit überschaubarem Kostenaufwand eine hochwertige Motorradhebebühne selbst herzustellen.
Auf 43 Seiten wird in insgesamt 10 Kapiteln der gesamte Ablauf der Herstellung der Hebebühne, beginnend vom benötigten Werkzeug und der Materialbeschaffung über die Herstellung der benötigten Einzelteile und Baugruppen anhand detaillierter Zeichnungen bis zur Montage, Pflege, Wartung und Lackierung, beschrieben.
Im Unterschied zu den sonst am Markt teilweise erhältlichen günstigen Motorradhebebühnen zeichnet sich diese durch eine sehr robuste Konstruktion aus. Weiterhin verfügt die Hebebühne über eine automatisch ein- und ausklappende Auffahrrampe, welche das Hinaufschieben des Motorrads vereinfacht. Außerdem verfügt der Boden über eine Serviceöffnung, welche Arbeiten von unten z.B. Motorölwechels problemlos ermöglicht.
Technische Daten
Leseprobe :
Bauanleitung Motorradhebebühne