› Auto & Motorrad (4)
› Bausätze (0)
› BionX ebike (1)
› Business & Industrie (8)
› Camping & Freizeit (4)
› Energie (13)
› Garten (6)
› Gebäude & Häuser (4)
› Heimwerker (5)
› Kurioses (2)
› Möbel & Wohnen (5)
› Modellbau (17)
› NEU - Downloads (5)
› Seecontainer Wohnung (3)
› Spielgeräte für Kids (8)
› Tiere (7)
› Werkzeug (2)
› Bausätze (0)
› BionX ebike (1)
› Business & Industrie (8)
› Camping & Freizeit (4)
› Energie (13)
› Garten (6)
› Gebäude & Häuser (4)
› Heimwerker (5)
› Kurioses (2)
› Möbel & Wohnen (5)
› Modellbau (17)
› NEU - Downloads (5)
› Seecontainer Wohnung (3)
› Spielgeräte für Kids (8)
› Tiere (7)
› Werkzeug (2)
30.09.2023
Kreative Köpfe haben kreative Ideen
Bauanleitung Hundehütte
Tiere
Diese Hütte ist in 3 Zonen aufgeteilt.
Zone 1 besteht aus der Terrasse vor der Hütte. An sonnigen oder niederschlagsfreien Tagen kann sich der Hund dort aufhalten.
Zone 2 ist der Vorraum. Hier kann sich der Hund aufhalten, wenn es draußen regnet oder es windig ist. Er hat trotzdem immer noch genügend Überblick was draußen passiert, ist aber vor der Witterung geschützt. Weiterhin ist seine Liegefläche vor aufsteigender Bodenkälte gedämmt.
Zone 3 ist der eigentliche "Wohnraum". Hier kann er sich zum schlafen zurückziehen, gerade an kalten Tagen im Herbst und Winter ein Pluspunkt. Dieser Raum ist vollständig gedämmt, hat aber kleinere Lüftungsöffnungen um eventuelles Kondenswasser abzuleiten. Das Fenster ermöglicht einen Ausblick nach draußen, was dem Hund weiterhin die Möglichkeit bietet seine Wachfunktion auszuführen...
Tiere
eingestellt am: 04.08.2016
Autor: Stefan Brandt - Liebenburg
Seitenzahl: 57 - Abbildungen: 73
Schwierigkeitsgrad:
Gesamtpreis PDF - File:14.99 €
incl. MwSt. zzgl. Versand
Versandkosten Deutschland: 0.00 €
Lieferzeit 1-3 Tage
incl. MwSt. zzgl. Versand
Versandkosten Deutschland: 0.00 €
Lieferzeit 1-3 Tage
Leseprobe:
Bauanleitung Hundehütte
Ein eigenes Haus für den Hund - Bauanleitung four seasons Hundehütte
Beschreibung
Bauanleitung Hundehütte
Diese Hütte ist in 3 Zonen aufgeteilt.
Zone 1 besteht aus der Terrasse vor der Hütte. An sonnigen oder niederschlagsfreien Tagen kann sich der Hund dort aufhalten.
Zone 2 ist der Vorraum. Hier kann sich der Hund aufhalten, wenn es draußen regnet oder es windig ist. Er hat trotzdem immer noch genügend Überblick was draußen passiert, ist aber vor der Witterung geschützt. Weiterhin ist seine Liegefläche vor aufsteigender Bodenkälte gedämmt.
Zone 3 ist der eigentliche "Wohnraum". Hier kann er sich zum schlafen zurückziehen, gerade an kalten Tagen im Herbst und Winter ein Pluspunkt. Dieser Raum ist vollständig gedämmt, hat aber kleinere Lüftungsöffnungen um eventuelles Kondenswasser abzuleiten. Das Fenster ermöglicht einen Ausblick nach draußen, was dem Hund weiterhin die Möglichkeit bietet seine Wachfunktion auszuführen...
Technische Daten
Leseprobe:
Bauanleitung Hundehütte